
Neben den ersten 2 Wochen, welche ich als Art Überlebenstraining im Dschungel verbracht habe, war ich in der dritten Woche des Abenteuers ja für Fronteering, einen Anbieter von Freiwilligenarbeit unterwegs und habe verschieden Projekte, Schulen und indigene Dörfer besucht, um dort Foto- und Videoaufnahmen zu erstellen.


Bei allen Aufnahmen der best-of Serie nutzte ich die Möglichkeit einen Bildtitel und eine Beschreibung zu vergeben. Diese sind mit dem Update der Homepage nun auch jeweils am Bild sichtbar.
Die Orts- und Höhenkoordinaten habe ich dieses Mal nicht zugeordnet. Da die Schnittstelle zwischen Adobe Lightroom und dem integrierten Kartentools nicht mehr funktioniert, schaue ich mich hier gerade nach alternativen Möglichkeiten um, diese zu verwalten.
Achtung: Statistik Freak!
Insgesamt sind es aktuell noch knapp über 6.000 Bilder, diese sind aber noch nicht endgültig aussortiert. Diesmal sind es ca. 2800 Tierfotos, ca. 1000 mit Menschen, 700 Landschaftsaufnahmen und 600 mit Gebäuden, davon 400 von Camps und Lodges. 200 Aufnahmen sind Luftbilder, entstanden mit dem Quadrocopter. Weitere je 100 Bilder sind von Transportmitteln und Sportaufnahmen.
Aufnahmen nach Kamera:
Eos 5d III: 1900 (war mit im Dschungel dabei)
Eos 5d IV: 3900 (in der letzten Woche)
DJI Mavic 2 Pro: 200
Aufnahmen nach Kameraobjektiv:
Weitwinkelzoom Canon EF 16-35mm f/4L IS USM -
1500 Aufnahmen
Standardzoom Canon EF 24-70mm f/4L IS USM -
900 Aufnahmen
Makroobjektiv Canon EF 100mm f/4L IS USM -
700 Aufnahmen
Telezoom Canon EF 70-200mm f/4L IS USM -
0 Aufnahmen, da nicht dabei
Supertelezoom Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C -
2.700 Aufnahmen
Quadrocopter Hasselblad 28mm F2.8 -
200 Aufnahmen
Neben den ganzen Fotos sind ca. 300 Videoclips entstanden. Diese reichen von ganz kurzen 10 Sekunden langen Schnipseln über normale Videos bis hin zu Zeitraffern, welche in Echtzeit fast 3 Stunden lang aufgenommen haben.
Wie zum Beispiel dieses Zeitraffervideo des Zentrums der Milchstraße.
Dieses Mal gibt es die ersten vereinzelten Bilder auf Facebook. Die größere Auswahl an Fotoalben gibt es dann bald auf meiner Homepage zu sehen.
Insgesamt sind es aktuell noch knapp über 6.000 Bilder, diese sind aber noch nicht endgültig aussortiert. Diesmal sind es ca. 2800 Tierfotos, ca. 1000 mit Menschen, 700 Landschaftsaufnahmen und 600 mit Gebäuden, davon 400 von Camps und Lodges. 200 Aufnahmen sind Luftbilder, entstanden mit dem Quadrocopter. Weitere je 100 Bilder sind von Transportmitteln und Sportaufnahmen.
Aufnahmen nach Kamera:
Eos 5d III: 1900 (war mit im Dschungel dabei)
Eos 5d IV: 3900 (in der letzten Woche)

Aufnahmen nach Kameraobjektiv:
Weitwinkelzoom Canon EF 16-35mm f/4L IS USM -
1500 Aufnahmen
Standardzoom Canon EF 24-70mm f/4L IS USM -
900 Aufnahmen
Makroobjektiv Canon EF 100mm f/4L IS USM -

Telezoom Canon EF 70-200mm f/4L IS USM -
0 Aufnahmen, da nicht dabei
Supertelezoom Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM C -
2.700 Aufnahmen
Quadrocopter Hasselblad 28mm F2.8 -
200 Aufnahmen
Neben den ganzen Fotos sind ca. 300 Videoclips entstanden. Diese reichen von ganz kurzen 10 Sekunden langen Schnipseln über normale Videos bis hin zu Zeitraffern, welche in Echtzeit fast 3 Stunden lang aufgenommen haben.
Wie zum Beispiel dieses Zeitraffervideo des Zentrums der Milchstraße.
Dieses Mal gibt es die ersten vereinzelten Bilder auf Facebook. Die größere Auswahl an Fotoalben gibt es dann bald auf meiner Homepage zu sehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen